Alles live, alles ehrlich, “Augen auf” – Review

Ich stelle euch heute ein Album vor, das mal etwas anders ist. Es geht nicht um die klassischen Themen wie Liebe, Freundschaft, Arbeit oder Leben, sondern um Klimawandel. Ein Thema, das derzeit so aktuell wie lange nicht ist. Doch wie kommt man dazu ein Album zu diesem Thema zu machen? Naja, man schnappt sich ein relevantes Thema, das einen beschäftigt und schreibt Songs dazu. Denn mit Musik erreicht man die Menschen doch immer auf einer anderen Ebene.

Erik Stenzel ist der Künstler und Singer/Songwriter des Albums „Augen auf“ und beschäftigt sich mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen. Der Nürnberger Liedermacher und studierte Geograph möchte mit seinem Debut-Album „Augen auf“ ein stärkeres Bewusstsein schaffen für die Welt, in der wir leben und für die Welt, in der wir einmal leben wollen. Augen auf für Klimawandel, Konsumverhalten und politischen Rechtsdruck. Und damit hat er auch Recht! Gerade viele junge Leute sind gerade sehr engagiert, was das Thema Klimawandel angeht und es ist längst nicht mehr nur ein „Hippie-Thema“.

Das Konzeptalbum „Augen auf“ ist im Laufe des Jahres 2019 entstanden und durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne realisierbar geworden. Aufgenommen in drei Tagen im September, zusammen mit seiner langjährigen musikalischen Wegbegleiterin Jana (Geige, Klavier, Gesang), wagt die Platte einen Versuch der musikalischen Weltrettung, ohne dabei arrogant zu wirken. Sie haben die Platte komplett live eingespielt und einen sehr ehrlichen und kantigen Sound geschaffen, fast wie direkt von der Straße. Eine Mischung aus Akustik-Punk und alten politischen Liedermacher-Klängen ala Wader und Wecker.

Augen auf – ein Album, das am Anfang etwas bedrückend wirkt, aber so genau das Gefühl einfängt, was passiert, wenn wir so weiter machen. Die Melodien sind harmonisch und simpel, fangen aber immer das passende Gefühl zum Text ein und untermalen somit den sehr wichtigen Text, der wachrütteln soll und eben mehr ist als nur Gelaber und sinnlose Worte.

Erik Stenzel und seine Begleiterin haben hier ein Album geschaffen, das mehr ist als nur ein simples Album, das man mal nebenbei hört. Es ist ein Album, das einen bewegt und zum Nachdenken anregt. Ist das eigene Konsumverhalten denn ok oder doch problematisch? Muss ich wirklich jedes Jahr das neueste Handy kaufen oder immer weit weg in den Urlaub fliegen? Alles Fragen, die mir direkt in den Sinn gekommen sind. Doch was können wir denn ändern? Auch darauf gibt es eine Antwort auf dem Album: jeden Tag ein kleines bisschen bewusster Leben, denn alles zählt, selbst der kleinste Gedanke – wie es auch so schön in dem Lied „Signal“ heißt.

Ich kann euch nur empfehlen, es zu hören und euch zu Herzen zu nehmen. Hier wird meiner Meinung nach ein wichtiger Aspekt unser aller Leben in Musik gepackt und auf etwas aufmerksam gemacht, was viele einfach verdrängen. Auf eine doch sehr charmante Weise wird klar, was Sache ist. Und wenn wir gemeinsam etwas tun, dann haben wir bald nicht das Meer vor unserer Haustür statt dem Spielplatz wie gewohnt!

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
X